Aktuell:
Zur Zeit sind nur private Kurse auf Anfrage möglich. Ich bin mobil und besuche Sie jeweils bei Ihnen zuhause. (Umgebung Flims)
Ich begleite Sie auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Begleitung in der Schwangerschaft
Höre auf den Wind, er flüstert
Höre auf die Stille, sie spricht
Höre auf Dein Herz, es ist voller Weisheit
Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft verändern das Leben einer Frau. Jede Schwangerschaft ist einzigartig und geht mit einer Vielzahl von Fragen, psychosozialen und biologischen Veränderungen einher.
Für die Anpassung und Bewältigung der neuen Aufgabe sind spezifische fachliche Informationen, Vertrauen und der Aufbau von innerer Sicherheit notwendig. Eine stabile Selbstanbindung bildet dafür die Grundlage. Je selbstbestimmter Frauen die Schwangerschaft erleben, desto grösser ist ihre Chance, gestärkt und mit gewonnenem Selbstvertrauen daraus hervorzugehen und die Geburt bewusst und aktiv zu gestalten.
Die Bindung zum neugeborenen Kind wird aufgebaut und für den Einstieg in die Rolle als Mutter vorbereitet.
In der Schwangerschaftsbegleitung wird der Umgang mit Ängsten und Schmerz angesprochen.
Bindungsstärkend und mit Deinem individuellen Weg in die Mama Zeit
Die Kosten für die Schwangerschaftsbegleitung werden von der Krankenkasse (Grundversicherung) übernommen.
Geburtsvorbereitung (Privat und in Gruppen)
Ein bindungsorientierter Eltern/Kind-Kurs
In der Geburtsvorbereitung haben die werdenden Eltern die Möglichkeit die Schwangerschaft bewusst zu erfahren, sich auf das Geburtserlebnis vorzubereiten und die Bindung zum Kind aufzubauen und zu stärken.
Nach fachkundiger geburtsspezifischer Informationen zum Geburtsverlauf, werden Anleitungen zu Entspannungstechniken vermittelt.
Die Eltern werden begleitet ihre eigene Intuition zu stärken und sich damit auf eine bindungsstarke Zeit mit dem Kind vorzubereiten.
In diesem Kurs erlernen die Eltern mit Hilfe von einfachen körperorientierten Mitteln, sich in belastenden Situationen besser zu verstehen und bei sich zu bleiben.
Die Eltern werden schon in der Schwangerschaft auf Signale des Kindes aufmerksam gemacht.
Durch Atem- und Entspannungsübungen, vertieft die werdende Mutter ihre eigene Körperwahrnehmung.
Der Partner erfährt Möglichkeiten, wie er seine Partnerin und dem Kind während der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett eine Unterstützung und Begleitung sein kann.
Durch eine achtsame und bewusste Berührung, entsteht eine liebevolle Bindung
Schwerpunkte zur bindungsorientierter Geburtsvorbereitung:
- Geburtsfachliche Information
- Stressmanangement
- Förderung der Eltern/Kind-Bindung
- Stärkung der eigenen Intuition
- Berührung und Kontakt
Privat oder in Gruppen
Betreuung im Wochenbett
Das Herz muss Hände haben
Die Hände ein Herz
Im Wochenbett begleite ich Sie, nebst der fachlicher Betreuung von Mutter und Kind, der Stillbegleitung, auch die Signale und Körpersprache des Babys wahrzunehmen und zu verbalisieren. Durch die Schmetterlingsmassage (sanfte Babymassage) vertiefen Sie Ihre Bindung im hier und jetzt zu Ihrem Kind.
Sie finden Sicherheit im Mama/Papa/Kind-Alltag und werden in Stresssituationen begleitet.
Besuche werden aus der Grundversicherung der Krankenkasse in den ersten 56 Tagen übernommen:
- beim ersten Kind oder bei Kaiserschnitt und bei Frühgeburt bis max. 16 Besuche
- bei Mehrgebärenden max. 10 Besuch
Beratung von Eltern/Kind in belastenden Momenten
Mit einer bindungsstärkender und fachkundiger Beratung und Begleitung lernen Sie mit Angst und mit Stresssituationen umzugehen. Sie finden Ihren eigenen individuellen Weg.
Mit Werkzeugen der EEH (Emotionelle Erste Hilfe) fühlen Sie sich wieder gestärkt und kompetent.